Der Vergleich der Plattformen zum Teilen von Abos 2025
Vergleicht die besten Abo-Sharing-Plattformen im Jahr 2025 (Spliiit, Sharesub, GoSplit, GamsGo), um weniger für Netflix, Spotify, Disney+ oder Canva zu bezahlen. Zuverlässigkeit, Sicherheit, Meinungen und Tipps, um ohne Risiko zu sparen. Finde heraus, welche Plattform dir wirklich jeden Monat Geld spart.
Welche sind die besten Websites, um Abos zu teilen?
Zwischen Netflix, Spotify, Canva, Disney+ und YouTube Premium dreht sich unser Alltag mittlerweile komplett um Online-Abos.
Das Problem: Sie werden immer mehr... und die Rechnung steigt rasant! Heute ist es schwierig, den Überblick zu behalten, ohne das Budget zu sprengen – besonders wenn jede Plattform alle paar Monate die Preise erhöht 🙄
Zum Glück hat sich in den letzten Jahren eine Alternative durchgesetzt: das Abo-Teilen.Das Konzept ist einfach, aber effektiv: mehrere Nutzer teilen sich ein Abo, jeder zahlt seinen Anteil und alle genießen den Service.
Gleiche Vorteile, gleiche Qualität – aber eine Rechnung, die sich halbieren, dritteln oder sogar vierteln kann.Das ist der neue Trend für alle, die weiter genießen wollen, ohne sich zu ruinieren.
Plattformen für die gemeinsame Nutzung von Abonnements wie z. B. SpliiitSharesub, GamsGo oder GoSplit bieten die Möglichkeit, Abonnements online zu teilen und dabei weniger zu bezahlen.
Sie automatisieren Zahlungen, sichern den Zugang und erleichtern die Kontaktaufnahme zwischen Nutzern. Aber Vorsicht, nicht alle sind gleich: Einige sind zuverlässig und transparent, andere jedoch etwas unklarer oder sogar riskant 🏴☠️
Und mit den neuen Freigabebeschränkungen, die Netflix oder Disney+ auferlegen, sollte man besser wissen, worauf man sich einlässt, bevor man loslegt!
In diesem Vergleich 2025 der besten Abo-Sharing-Websites entschlüsseln wir die beliebtesten Plattformen, ihre Stärken, Grenzen und Besonderheiten, um dir zu helfen, die zuverlässigste und günstigste Lösung zu finden, um weniger für deine Abonnements zu bezahlen.
Was ist Abo-Sharing?
Bevor wir die verschiedenen Plattformen vergleichen, ein kurzer Überblick über das sogenannte Abo-Sharing, um zu verstehen, wie es funktioniert.
Das Prinzip ist hypereinfach: Die meisten Online-Dienste bieten Mehrbenutzer-Pakete an = ein einziges Abonnement kann von mehreren Personen gleichzeitig genutzt werden. Die Idee des Abo-Sharings ist es, seine Mehrbenutzer-Abos voll auszunutzen und den Preis unter allen Teilnehmern aufzuteilen.
Ein Beispiel: Statt allein 12,99 € für YouTube Premium zu zahlen, schließt du dich einer Gruppe mit vier Personen an und zahlst nur noch 6,24 € pro Monat 🤝.
Außerdem beschränkt sich das Teilen von Abonnements heute nicht mehr nur auf Streaming, sondern man kann auch professionelle Software wie Canva oder Microsoft 365, VPN, Online-Presse oder die Cloud teilen.
Welche sind die besten Websites, um Abos zu teilen?
Spliiit
Spliiit ist die Referenz und der Marktführer für das Teilen von Abonnements in Frankreich. 🇫🇷 Es ist eine französische Plattform, die Nutzer zusammenbringt, die ein Abonnement mit mehreren Nutzern teilen oder beitreten möchten, um die Kosten einfach zu teilen.
Wenn du zum Beispiel ein Abonnement hast. Familie mit freien Plätzen hast, kannst du diese auf der Website zur Verfügung stellen, damit andere Nutzer deiner Gruppe beitreten können.
Der Eigentümer erhält so jeden Monat einen Teil seines Abonnements zurück, und die anderen Nutzer profitieren von einem Premium-Zugang zu einem reduzierten Preis: Jeder ist ein Gewinner.
Spliiit ist die einzige Plattform zum Teilen von Abonnements, die sowohl eine Web-App als auch eine mobile Anwendung für Apple und Android anbietet, um Ihre Abonnements von überall aus zu verwalten.
Es ist die umfassendste Plattform auf dem Markt: Über 300 Dienste stehen zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung (die größte Auswahl an Diensten), und über 1.000 Angebote, wenn man die verschiedenen Pläne (Standard, Premium, Familie) mitzählt.
Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6/5 bei Google und Trustpilot hebt sich Spliiit aufgrund seiner Zuverlässigkeit, Benutzererfahrung und Transparenz klar von anderen Anbietern ab.

Sharesub
Sharesub ist so etwas wie der Cousin zweiten Grades von Spliiit mit einer ähnlichen Funktionsweise: Nutzer zusammenbringen, um Abonnements zu teilen oder ihnen beizutreten. Was sie unterscheidet, ist ihre Schnittstelle mit einer direkten Ansicht, wie viel du sparst.
Sharesub bietet eine große Auswahl an Abonnements, die Zahlungen sind automatisiert, und die Seite ist insgesamt flüssig zu bedienen!

GoSplit
GoSplit ist eine Abo-Sharing-Plattform aus Hongkong, die auf einen eher internationalen Ansatz setzt, aber in Frankreich allmählich ziemlich bekannt wird.
Das Prinzip ist das gleiche: Du kannst Abonnementgruppen erstellen oder ihnen beitreten, um die Kosten zu teilen. Auf dem Papier ist das einfach und effektiv, aber in der Praxis ist die Erfahrung etwas weniger reibungslos. Die Benutzeroberfläche kann verwirrend wirken, der Kundensupport reagiert manchmal nur langsam und die Sicherheit scheint weniger streng zu sein als auf den französischen Plattformen.
Ein weiterer Punkt ist, dass fast 34% der Beiträge auf Trustpilot mit einem Stern bewertet wurden, hauptsächlich wegen Problemen mit dem Support, Rückerstattungen oder inaktiven Gruppen... Es ist also besser, sich gut zu informieren, bevor man GoSplit nutzt, um seine Abonnements zu teilen.

GamsGo
Und zu guter Letzt sprechen wir über GamsGo, das oft in Vergleichen auftaucht, das man aber eindeutig besser meiden sollte. Im Gegensatz zu den anderen Plattformen ist GamsGo eine chinesische Seite, die kein echtes Abo-Sharing anbietet: Sie verkauft direkt Logins zu Schleuderpreisen, die allzu oft aus ausländischen Abos stammen.
Das Problem ist, dass diese Praxis gegen die Nutzungsbedingungen der meisten Dienste verstößt, da sie auf gewinnbringendem Weiterverkauf beruht und Standortbetrug begünstigt. Im Klartext: Es handelt sich um eine illegale Funktionsweise, die dazu führen kann, dass die Konten derjenigen, die sie nutzen, gesperrt oder...
Wenn man die Trustpilot-Bewertungen aufmerksam liest, sieht man, dass der Kundenservice oft mit dem Finger auf ihn gezeigt wird: wenig reaktiv, manchmal gar nicht vorhanden und vor allem nicht in der Lage, die Probleme der Nutzer zu lösen. Hier sollte man wachsam sein, denn nur weil eine Plattform +14.000 Bewertungen anzeigt, heißt das noch lange nicht, dass die Plattform zuverlässig ist.
Die Preise sind attraktiv, ja... aber zu welchem Preis? 😅 Wir empfehlen GamsGo nicht, wenn Sie Ihre Abonnements beruhigt teilen möchten. Die Plattform bleibt zu unklar, zu riskant und mit einer Funktionsweise, die sich nicht an die rechtlichen Bedingungen des Teilens hält.

↪Lo_Cf_200D↩Kriterien für die Auswahl der besten Abo-Sharing-Website
*Spliiit++Spliiit+ ist die Premium-Version von Spliiit, die es dir ermöglicht, alle Provisionen zu streichen, egal ob du Eigentümer oder Mitabonnent bist: Du teilst oder trittst Abonnements ohne jegliche Kosten bei und profitierst dabei von automatisiertem Tracking, bevorzugten Überweisungen und der Hervorhebung deiner Angebote auf der Plattform.
🤝 Zusammengefasst
Spliiit, Sharesub, GoSplit und GamsGo sind vier Online-Plattformen für die gemeinsame Nutzung von Abonnements, die sich jedoch in Bezug auf Zuverlässigkeit, Sicherheit und Transparenz deutlich voneinander unterscheiden. Spliiit ist die solideste auf dem Markt: In Frankreich reguliert durch dieACPRSie garantiert geschützte Zahlungen und einen sicheren Login-Tresor. Sharesub bietet außerdem eine zuverlässige Umgebung mit automatisierten Zahlungen und einem klaren Rechtsrahmen. GoSplit ist zwar technisch korrekt, leidet aber unter unregelmäßigem Kundensupport und mangelnder Transparenz seiner Struktur, die in Hongkong ansässig und relativ eng mit GamsGo verbunden ist. Was GamsGo betrifft, so bietet die Plattform keine soliden Garantien, praktiziert den Weiterverkauf ausländischer Identifikatoren in unzulässiger Weise und es wird regelmäßig über Zugangssperren berichtet.
Wirtschaftlich gesehen bleibt Spliiit wettbewerbsfähig: Die Version Spliiit+ entfernt alle Provisionen, ansonsten werden 0,75 € + 5 % für 12-monatige Abonnements oder 0,99 € + 5 % für kürzere Abonnements berechnet. Sharesub verlangt 0,90 € + 5 %, während GoSplit bei jeder Transaktion eine Provision erhebt, wobei manchmal Strafen für Vermieter anfallen. GamsGo wiederum weist undurchsichtige Gewinnspannen auf, die für die Nutzer kaum durchschaubar sind.
Auf der Katalogseite dominiert Spliiit bei weitem mit mehr als 1.000 verfügbaren AngebotenSharesub bietet etwa 600, GoSplit 172 und GamsGo 70 Angebote an. Der Unterschied in der Menge und der Vielfalt ist deutlich. Spliiit zeichnet sich auch durch seine mobile Präsenz aus, mit iOS- und Android-Apps, die eine bessere Speicherung und native Benachrichtigungen bieten. Für die anderen Plattformen gibt es keine dedizierten Apps.
In Bezug auf die Benutzererfahrung bieten Spliiit und Sharesub flüssige und intuitive Schnittstellen, wo GoSplit weniger ergonomisch bleibt und GamsGo einen wenig beruhigenden "Dropshipping"-Ansatz verfolgt. Der Kundenservice von Spliiit und Sharesub ist reaktionsschnell und effizient, im Gegensatz zu GoSplit(lange Antwortzeiten) und GamsGo(häufig fehlender Support).
Schließlich bestätigt auch die Online-Reputation diese Unterschiede: Spliiit weist 4,6/5 bei über 4.600 Bewertungen auf, Sharesub 4,4/5 bei über 3.400 Bewertungen, GoSplit 3,5/5 bei rund 100 Bewertungen und GamsGo 4,0/5 bei 14.000 Bewertungen, allerdings mit einer sehr gemischten Wahrnehmung.
🏆 Spliiit setzt sich als die zuverlässigste, umfassendste und sicherste Plattform auf dem Markt durch, mit seinem französischen Rechtsrahmen, seinem mehr als vielfältigen Katalog, seinen exklusiven Funktionen (wie Spliiit+ und die mobile App) und seinem ausgezeichneten Ruf bei den Nutzern!
Expertenmeinung
Spliiit ⭐⭐⭐⭐⭐
Spliiit setzt sich heute als Referenz für das Teilen von Abonnements in Frankreich durch. Die Plattform profitiert von einem soliden regulatorischen Rahmen, der von derACPR beaufsichtigt wird und die Sicherheit von Zahlungen und Identifikatoren garantiert. Seine flüssige Benutzererfahrung, seine mobilen iOS- und Android-Apps und sein Katalog mit mehr als 1.000 Angeboten machen sie zur umfassendsten Lösung auf dem Markt. Das provisionsfreie Modell Spliiit+ steigert seine Attraktivität noch weiter, während die Preisstruktur auch für klassische Nutzer klar und übersichtlich bleibt. Mit einem ausgezeichneten Online -Ruf und einem sehr reaktionsschnellen Kundensupport zeichnet sich Spliiit als die sicherste und nachhaltigste Wahl für die Verwaltung von Abo-Sharing in aller Ruhe aus.
Sharesub ⭐⭐⭐⭐
Sharesub bietet eine seriöse und sichere Alternative, die auf einem automatisierten Zahlungssystem und einer einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche beruht. Die transparenten Gebühren (0,90 € + 5 %) erleichtern das Verständnis und stärken das Vertrauen. Obwohl die Plattform noch keine mobile Anwendung hat, bleibt ihre Webumgebung stabil und effizient. Sharesub positioniert sich somit als zuverlässige und zugängliche Lösung, die ideal für diejenigen ist, die Einfachheit suchen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
GoSplit ⭐⭐
GoSplit erfüllt seine grundlegende Aufgabe, aber die mangelnde Transparenz der Rechtsstruktur (mit Sitz in Hongkong) und der unregelmäßige Kundensupport rufen Vorbehalte hervor. Der begrenzte Katalog und die bei jeder Transaktion anfallenden Gebühren, die manchmal mit Strafen für die Eigentümer verbunden sind, machen die Erfahrung weniger reibungslos. GoSplit mag für den einmaligen Gebrauch geeignet sein, erweist sich jedoch als wenig geeignet für eine ernsthafte oder langfristige Verwaltung von Abonnementfreigaben.
GamsGo ⭐
GamsGo verfügt über eine große Anzahl von Online-Bewertungen, aber die Wahrnehmung bleibt uneinheitlich. Die unklare rechtliche Position, die mit dem Weiterverkauf von nicht konformen ausländischen Identifikationsmerkmalen verbunden ist, sowie die an Dropshipping erinnernde Benutzererfahrung wecken Misstrauen. Der schlecht erreichbare Kundenservice und das Fehlen solider Garantien machen ihn zu einer riskanten Option, die Sie meiden sollten , wenn Compliance, Sicherheit und Stabilität Ihre Prioritäten sind.
Spliiit, Sharesub, GoSplit oder GamsGo: Welche Abo-Sharing-Website ist die beste?
Nachdem wir die wichtigsten Plattformen getestet und verglichen haben, können wir sagen, dass sie nicht alle gleich sind. Einige sind zuverlässig und transparent, wenn andere eindeutig zu wünschen übrig lassen ... aber zwei heben sich weit von der Masse ab: Spliiit und Sharesub.
🏆 Spliiit ist die beste Plattform, um seine Abonnements online zu teilen.
- Die benutzerfreundlichste und einfachste Schnittstelle auf dem Markt
- Es ist die einzige Plattform, die sowohl eine Web-App als auch eine mobile Anwendung (iOS und Android) anbietet, praktisch, um seine Abonnements von überall aus zu verwalten.
- Sie bietet über 300 verfügbare Dienste und über 1.000 Angebote, wenn man alle Formeln mitzählt: ein Rekord auf dem Markt!
- Die Zahlungen erfolgen automatisch, die Logins sind in einem sicheren Tresor geschützt und die Plattform entspricht zu 100 % den AGB der angebotenen Dienste.
- 0% Provision mit Spliiit+ und Transparenz über alle Kosten
- Spliiit beginnt auch, sich in einigen europäischen Ländern auf neue Kategorien wie künstliche Intelligenz und Bankdienstleistungen auszudehnen.
- Und mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6/5 bei Google und Truspilot ist Spliiit die zuverlässigste und am besten bewertete Plattform in der Branche.
➡️ Sharesub bleibt eine glaubwürdige Alternative zu Spliiit, wenn es um die gemeinsame Nutzung von Abonnements geht. Es bietet eine einfache und übersichtliche Schnittstelle, sichere und automatisierte Zahlungen und einen vielfältigen Katalog beliebter Abonnements. Der Kundensupport ist reaktionsschnell, aber das Ganze bleibt weniger ausgereift und die Community ist fast dreimal kleiner als die von Spliiit.
Häufig gestellte Fragen
Welche Kriterien werden zum Vergleich von Abo-Sharing-Plattformen im Jahr 2025 herangezogen?
Welche Plattformen werden in diesem Vergleich analysiert?
Warum sticht Spliiit in diesem Panorama hervor?
Inhaltsverzeichnis